Allgemeine Geschäftsbedingungen Tierbetreuung
Stand: Juni 2024
- Nicole Zufelde, im Weiteren „Tierbetreuer“ genannt, verpflichtet sich die Betreuung wie im Betreuungsvertrag und Anmeldebogen vereinbart durchzuführen.
- Wenn nicht anders vereinbart, gelten die Preise, welche auf der Website www.barfonie.de zu finden sind.
- Der Tierhalter verpflichtet sich den vollen Rechnungsbetrag vereinbarten Betrag ohne Abzüge in bar oder per Überweisung spätestens 72 Stunden vor Beginn des Betreuungszeitraumes zu begleichen. Der Tierhalter verpflichtet sich für den Zeitraum der Betreuung ausreichend Futter, Katzenstreu sowie benötigte Medikamente zur Verfügung zu stellen. Details zur Medikamentengabe MÜSSEN schriftlich und gut sichtbar vor Ort hinterlegt werden.
- Im Falle einer Erkrankung des Tieres verständigt der Tierbetreuer den im Betreuungsvertrag genannten Tierarzt. Ist der im Betreuungsvertrag genannte Tierarzt nicht erreichbar oder kein Tierarzt angegeben, darf ein anderer kontaktiert werden. Die Entscheidung ob eine medizinische Behandlung notwendig ist, obliegt dem Tierbetreuer. Alle anfallenden Kosten trägt der Tierhalter in vollem Umfang.
- Der Tierbetreuer übernimmt im Falle des Versterbens oder Abhandenkommens der Tiere keine Haftung.
- Für Schäden in Wohnraum/Garten/Balkon/Terrasse des Tierhalters, die im Betreuungszeitraum durch die Tiere verursacht wurden, übernimmt der Tierbetreuer keine Haftung.
- Der Tierbetreuer verpflichtet sich, alle Daten des Tierhalters vertraulich zu behandeln. In Notfällen ist der Tierbetreuer berechtigt, persönliche Daten des Tierhalters an Tierarzt, Veterinäramt und Polizei zu übermitteln. Nur mit ausdrücklicher Genehmigung im Anmeldeformular ist der Tierbetreuer berechtigt den Tierhalter per Email maximal einmal monatlich nach dem Doppel-Opt-In zu Werbezwecken zu kontaktieren.
- Der Tierbetreuer ist per WhatsApp erreichbar. Wenn der Tierhalter den Tierbetreuer per WhatsApp kontaktiert und sein okay gibt, darf die Nummer des Tierhalters vom Tierbetreuer auf dem Geschäftlichen Telefon gespeichert werden. Dem Tierhalter ist klar, dass WhatsApp nicht den Richtlinien der DSGVO entsprechen und hat den AGB von WhatsApp zugestimmt.
- Die aktuelle Datenschutzerklärung ist auf www.barfonie.de zu finden.
- Der Tierbetreuer verpflichtet sich keinem Dritten (außer einer zur Vertretung beauftragten Person) Zutritt zur Wohnung des Tierhalters zu gewähren.
- Eine gebuchte Betreuung ist von beiden Parteien bis zu 7 Tage vor Beginn der vereinbarten Betreuungszeit, ohne Angabe von Gründen, kostenfrei kündbar. In allen Ferienwochen von Niedersachsen und Hamburg gilt eine beidseitige Kündigungsfrist von 28 Tagen vor Beginn der vereinbarten Betreuungszeit. Bei einer späteren Kündigung seitens des Tierhalters werden 100% der Betreuungskosten berechnet. Eventuelle Anfahrtskosten verfallen. Eine Verkürzung des Betreuungszeitraumes ist bis 7 Tage vor Beginn der Betreuung kostenfrei möglich, danach können Kosten entstehen. Eine Verschiebung des Betreuungszeitraumes ist nur nach Absprache mit dem Tierbetreuer möglich und kann mit eventuellen Gebühren verbunden sein. Bei einer Kündigung oder Änderung seitens des Tierbetreuers hat der Tierhalter keinen Anspruch auf Ersatz. Der Tierbetreuer bemüht sich jedoch Ersatz zu finden.
- Sollte es dem Tierbetreuer während der Betreuungszeit z.B. durch höhere Gewalt, Krankheit oder Unfall nicht möglich sein den Betreuungsvertrag zu erfüllen, bemüht sich der Tierbetreuer um eine alternative Betreuungsmöglichkeit durch einen professionellen Sitter.
- Der Betreuungsvertrag und Anmeldebogen sind wahrheitsgemäß auszufüllen.
- Sollte eine oder mehrere Bedingungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht oder nur teilweise rechtswirksam sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten und Erfüllungsort ist Neu Wulmstorf